Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. hat neuen Vorstand gewÀhlt
- Kerstin Thurn einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewÀhlt
- Sandra Mai zur stellvertretenden Vorsitzenden gewÀhlt
- Lieselotte Vaupel nach 11 Jahren als Vorstandsvorsitzende und insgesamt 30 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit verabschiedet
Mainz, 1. August 2023
Die Mitglieder der Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. haben Kerstin Thurn als neue Vorstandsvorsitzende gewĂ€hlt. Sie tritt die Nachfolge von Lieselotte Vaupel an, die den Vorsitz seit 2012 innehatte und seit insgesamt 30 Jahre in vielen verschiedenen Funktionen fuÌr das Mainzer Hospiz ehrenamtlich im Einsatz war.
Kerstin Thurn ist eine erfahrene FuÌhrungskraft im Personalwesen und verfuÌgt uÌber umfangreiches Wissen und Engagement im Bereich der Hospizarbeit. Seit 2015 ist sie Hospizbegleiterin. Von 2017 bis 2022 war sie Schatzmeisterin der Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. und wurde 2022 zur stellvertretenden Vorsitzenden gewĂ€hlt. Sie ist in der Geschichte der Mainzer Hospizgesellschaft die dritte Vorsitzende nach Prof. Dr. Martin Weber und Lieselotte Vaupel.
âEs sind groĂe FuĂstapfen in uÌber 30 Jahren Vereinsarbeit entstanden und ich fuÌhle mich geehrt, die Arbeit unseres angesehenen und bis dato so erfolgreichen Verein weiterzufuÌhren,â so Kerstin Thurn. âDie Mainzer Hospizgesellschaft begleitet seit 1990 schwerstkranke und sterbende Menschen mit dem Anliegen, Leben bis zuletzt zu ermöglichen, und hat dabei viele Herzen beruÌhrt. Dies gilt es zu bewahren und auch zukuÌnftig gemeinsam weiterhin einen bedeutenden Beitrag fuÌr unsere sich verĂ€ndernde Gesellschaft zu leisten. Ich denke hier besonders auch an ethische Themen.â
In ihrer neuen Funktion als Vorstandsvorsitzende wird Kerstin Thurn die Ausrichtung der Mainzer Hospizgesellschaft mitgestalten und Angebote gemeinsam mit den Mitarbeitenden weiterentwickeln. Wichtig ist ihr die enge Zusammenarbeit mit dem Team von Ehren- und Hauptamtlichen, um die bestmögliche Betreuung von schwerkranken Menschen und ihren Familien zu gewĂ€hrleisten, und die Hospizarbeit noch stĂ€rker in den Fokus der Ăffentlichkeit zu ruÌcken. UnterstuÌtzt wird sie von Sandra Mai, die zur stellvertretenden Vorsitzenden gewĂ€hlt wurde und das Mainzer Hospiz bereits seit MĂ€rz 2011 als Vorstandsmitglied begleitet, sowie dem bisherigen Vorstandsteam.
Ăber die Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V.
Die Mainzer Hospizgesellschaft (https://mainzer-hospiz.de/) wurde 1990 als ambulantes Hospiz gegruÌndet. Sie ist da fuÌr Menschen, die mit schweren Erkrankungen und dem Abschied vom Leben umgehen muÌssen. Am Standort in Mainz Gonsenheim arbeiten uÌber 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, PalliativpflegekrĂ€fte und -Ă€rztinnen in der allgemeinen und spezialisierten ambulanten Hospiz- und Palliativversorgung fuÌr Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Mainz und in der Region.
Durch professionelle medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle UnterstuÌtzung bietet das Team schwerkranken Menschen die Möglichkeit, in einem wuÌrdevollen und menschlichen Rahmen mit ihrer Krankheit und dem Abschiednehmen vom Leben umzugehen. Auch fuÌr Angehörige gibt es spezielle Angebote, z.B. in der Trauerbegleitung. Kurse fuÌr Betroffene zum Thema Sterbebegleitung und Ehrenamtskurse komplementieren das Angebot der Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. UnterstuÌtzt wird das Team von uÌber 60 ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleitern.
Pressekontakt
Uwe Vilz
GeschĂ€ftsfuÌhrer Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V.
Im Niedergarten 18 (Gonsberg-Studio)
55124 Mainz
Tel.: 06131 23 55 31
Fax: 06131 23 55 35
E-Mail: vilz@mainzer-hospiz.de
Internet: www.mainzer-hospiz.de
Katrin Thiery
Presse- und Ăffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06131 23 55 31
Mobil: 0176 17 92 04 47
E-Mail: thiery@mainzer-hospiz.de