Unser Angebot
Wir sind da für Menschen, die mit schweren Erkrankungen und dem Abschied vom Leben umgehen müssen.
Schwerstkranken bieten wir die Möglichkeit, durch professionelle medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Unterstützung in einem würdevollen und menschlichen Rahmen mit ihrer Krankheit und dem Abschiednehmen vom Leben umzugehen. Auch für Angehörige haben wir spezielle Angebote.
Darüber hinaus bieten wir neben Fortbildungsmöglichkeiten im Hospiz-Bereich auch unseren Jour Fixe an, wo wir regelmäßig Themen, die mit Krankheit und Sterben zu tun haben, aufgreifen und beleuchten.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Unterstützung an für schwerstkranke Patienten und ihre Angehörigen, Hausärzte und Pflegedienste.
Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV)
„Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung“ (SAPV) wurde im März 2007 im Sozialgesetzbuch verankert. Sie ist ein gesetzlicher Anspruch für alle krankenversicherten Menschen.
Kinderpalliativteam Mainz
Das Kinderpalliativteam Mainz („iMPaKT“) hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwer erkrankte Kinder und Jugendliche mit begrenzter Lebenserwartung und ihre Familien in Krisensituationen und der letzten Lebensphase in ihrem häuslichen …
Trauerbegleitung
Unsere Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter bieten Ihnen einen geschützten Rahmen, nehmen Sie in Ihrer Trauer wahr und begleiten Sie in schwieriger Lebenssituation.
Veranstaltungen und Vorträge
Vorträge zu Themen der Hospizarbeit, Patientenverfügung und Trauerbegleitung für Schulen, Kirchengemeinden und in der Erwachsenenbildung.
Beratung
Oft hilft es, sich einmal aussprechen zu können oder über weitere Hilfsmöglichkeiten informiert zu werden.