Mitgliederzeitschrift Juni 2022
Liebe Mitglieder, Paten und interessierte Leser unserer Hospizmitteilungen,
â… und jedem Anfang liegt ein Zauber inneâ. Dieser Satz aus Hermann Hesses Stufengedicht kam mir in den Sinn, als ich, einen Tag vor unserem Umzug, die noch leeren RĂ€ume unseres neuen Domizils betrat. Bereits ein Tag spĂ€ter herrschte groĂe Betriebsamkeit. Am 26./27. April zog das Mainzer Hospiz nach 32 Jahren PrĂ€senz in der Mainzer Innenstadt nach Gonsenheim und wir nahmen Abschied von der WeiĂliliengasse.
Herzlichen Dank sagen wir der langjĂ€hrigen Hausgemeinschaft, besonders Frau Niklas, der âguten Seele des Hausesâ. Wir haben uns im Haus WeiĂliliengasse 10 wohlgefuÌhlt.
WĂ€hrend des notwendigen AufrĂ€umens und Verpackens kam auch etwas Wehmut auf. Viele Ereignisse, Begegnungen und Begebenheiten kamen beim Durchsehen der Akten und Aufzeichnungen wieder in Erinnerung. Die Erkenntnis, dass der kurze Gang zum Mainzer Wochenmarkt in der Mittagspause nun nicht mehr möglich ist, betruÌbte uns etwas. Allerdings sind wir froh um die ruhigere und gruÌnere Umgebung, die bessere Parkplatzsituation, kuÌrzere Wege fuÌr die Fahrten zu den Patienten und dass nun alle BuÌros bei Hitze gekuÌhlt werden können.
Beim Abbau der Möbel, beim Verpacken der BuÌcher sowie beim AusrĂ€umen der KuÌche erhielten wir tatkrĂ€ftige UnterstuÌtzung durch einige ehrenamtliche Helfer. Herzlichen Dank an alle âExternenâ, die den Umzug erleichtert haben.
Unser Dank gilt auch allen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die SchrĂ€nke ausgerĂ€umt, deren Inhalt sortiert und gut verpackt haben. Die perfekte, detaillierte Umzugsplanung lag in den HĂ€nden von Anja Kistner-Frieser. Ihr gelang es mit ihrem Charme, Anrufer, Handwerker und uns bei Laune zu halten. GroĂen Dank dafuÌr!
Unserem GeschĂ€ftsfuÌhrer Uwe Vilz sei hier besonders gedankt. Er behielt den Ăberblick und war Ansprechpartner fuÌr die Bauleitung und alle Gewerke. Er kommunizierte unermuÌdlich mit den Handwerkern, KuÌchenbauern, Elektrikern u. A. und behielt auch dann einen âkuÌhlen Kopfâ, wenn es Probleme gab.
TatsÀchlich ist der Umzug sehr gut verlaufen und auch die digitale Umstellung lief problemlos, so dass unsere Teams bereits einen Tag spÀter wieder ihre Arbeit aufnehmen konnten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten nun erstmalig auf einer Etage zusammen und es sind kurze Wege, wenn wir uns austauschen möchten. Wir sind gespannt auf das Miteinander und freuen uns auf Besucher.
Einen Anfahrtsplan fuÌr die neue Adresse, Im Niedergarten 18, 55124 Mainz, finden Sie auf unserer Homepage. AuĂerdem werden an der Zufahrt Hinweise angebracht. FernmuÌndlich erreichen Sie uns weiterhin unter unserer bekannten Telefonnummer.
In diesen Mitteilungen finden Sie den Bericht eines Hospizbegleiters, der uns ein an Erlebnissen und Erfahrungen reiches Leben eines Mannes, den er begleitet hat, vorstellt. Er hat mit den Aufzeichnungen der von Vertrauen geprĂ€gten Begleitung das Leben dieses Menschen und sein eigenes bereichert. Von den vielfĂ€ltigen Anforderungen, denen sich eine Familie mit einem lebensverkuÌrzt erkrankten Kind stellen muss, erfahren Sie in einem eindrucksvollen Bericht einer Kinderund Jugendhospiz-Begleiterin. Das oft jahrelange Engagement, das die ehrenamtlich tĂ€tigen Begleiter und Begleiterinnen erbringen, ist immer wieder beeindruckend und verlangt unseren gröĂten Respekt und Dank. Weiter erfahren Sie, wie die ErfuÌllung eines Herzenswunsches mit Hilfe des âWuÌnschewagenâ Teams und des Aero-Clubs Oppenheim-Guntersblum gelang: âLeben bis zuletztâ im wahrsten Sinne des Wortes!
Herzlichen Dank an alle Menschen, die unsere Arbeit mit fantasievollen Aktionen unterstuÌtzen. Nicht zuletzt geben Sie damit Betroffenen die Gewissheit, Teil unserer Gesellschaft, auch in schwieriger persönlicher Situation, zu sein und zu bleiben. Hinweisen möchte ich Sie auf unsere nĂ€chste Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands am 28. Juni 2022 in der Alten Ziegelei, zu der wir Sie herzlich einladen.
Am 1. Juli möchten wir Ihnen bei einem âTag der offenen TuÌrâ unsere neuen RĂ€ume vorstellen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. NĂ€here Informationen dazu können Sie der Tagespresse und unserer Homepage entnehmen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Mitteilungen wieder eine interessante LektuÌre bieten und einen kleinen Einblick zu aktuellen Themen geben können. Wir freuen uns uÌber RuÌckmeldungen und Anregungen. Mit dem Wunsch, dass Sie weiterhin an unsere Seite bleiben und uns auch bei diesem neuen Kapitel unserer Vereinsgeschichte wohlwollend begleiten verbleibe ich dankbar.
Ihre Lieselotte Vaupel