Mitgliederzeitschrift September 2025

Liebe Mitglieder, liebe Patinnen und Paten, liebe Förderer und Interessierte der Mainzer Hospizgesellschaft

Heute halten Sie die erste Ausgabe der gewohnten Mitteilungen im neuen Design in den HĂ€nden. Die Mainzer Hospizgesellschaft feiert in diesem Jahr ihren 35. Geburtstag – Zeit fĂŒr einen neuen Look.

Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer, gute Zeiten und viele schöne Momente. Es freut mich sehr, dass Sie unsere neuen Mitteilungen in den HÀnden halten und damit Ihr Interesse an unserer Arbeit zeigen.

Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, hat sich unser Erscheinungsbild verĂ€ndert. In den vergangenen Jahren sind wir gewachsen, haben uns weiterentwickelt und unser Angebot erweitert. Es war daher Zeit, unseren Außenauftritt zu erneuern, damit die vielfĂ€ltigen Angebote klarer strukturiert und moderner prĂ€sentiert werden – und so für alle auf einen Blick verstĂ€ndlich sind. Jeder Aufgabenbereich des Mainzer Hospizes hat nun eine eigene Farbe erhalten. Das schafft Wiedererkennungswert und verdeutlicht zugleich die EigenstĂ€ndigkeit. Es wird sichtbar, wie lebendig und vielfĂ€ltig unsere Arbeit ist. Ich halte das Ergebnis für gelungen und freue mich, Ihnen heute unsere Mitteilungen im neuen Look prĂ€sentieren zu können.

Mit großer Spannung habe ich auch unseren Instagram Auftritt erwartet. Sollten Sie einen Instagram Account haben, dann folgen Sie uns unter mainzer_hospiz oder dem Kinderpalliativteam unter kinderpalliativteam_mainz. Ich finde die Auftritte sehr, sehr gelungen und freue mich jedes Mal, wenn ein neuer Beitrag über das tĂ€gliche Tun, die Hospiz- und Trauerarbeit und viele tangierte Themen zu lesen ist. Ein großes Danke geht in diesem Zusammenhang an Katrin Thiery, Inga Grote, Nathalie BĂ€uml, Hannah Bisdorf, Julia Eckes und Carlotta Merx.

Sehr glücklich bin ich auch darüber, dass wir unsere Broschüre „Bis zuletzt zu Hause leben“ neu aufgelegt haben. Da sie vergriffen war, musste ein Nachdruck erfolgen. In diesem Zusammenhang erfolgen immer auch textliche Aktualisierungen. Und natürlich hat auch diese Broschüre einen neuen Look erhalten.

Sie können die Broschüre für eine Schutzgebühr von 6 EUR zuzüglich Versandkosten in unserer GeschĂ€ftsstelle erwerben. Von uns begleitete Patienten und deren Familien erhalten die Broschüre kostenfrei. Wir danken der Volksbank Darmstadt Mainz und der Firma Köbig für die finanzielle Unterstützung – auch die VorgĂ€ngerbroschüre wurde so ermöglicht.

Nun möchte ich Ihnen einen kurzen Abriss geben, was wir im Sommer alles unternommen und erlebt haben inklusive einigen Hinweisen auf interessante Veranstaltungen, die noch anstehen.

Rückblick auf unsere Veranstaltungen: Unser Kreativraum war auch in den letzten Monaten aktiv und hat Anfang August wundervolle Notizhefte gebastelt, die der Mainzer Hospizgesellschaft zur Verfügung gestellt wurden, damit wir diese verkaufen können. Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligen. Es stehen noch weitere Termine an mit spannenden Titeln


Vorheriger Beitrag Jahresbericht 2024 23. Mai 2025

Spendenkonto

Volksbank Darmstadt Mainz eG
IBAN: DE80 5519 0000 0305 9740 16
BIC: MVBMDE55

Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
IBAN: DE43 3706 0193 4006 7180 14
BIC: GENODED1PAX

Nach oben