Mitgliederzeitschrift MĂ€rz 2025
Liebe Mitglieder, liebe Patinnen und Paten, liebe Förderer und Interessierte der Mainzer Hospizgesellschaft,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unserer Mitteilungen, der ersten im Jahr 2025! Es ist mir eine Freude, Ihnen wieder Einblicke in unsere Arbeit und die Entwicklungen innerhalb der Mainzer Hospizgesellschaft zu geben.

Hinter uns liegt ein sehr gutes Jahr 2024 und dafuÌr sind wir dankbar! Der Jahreswechsel ist aber nicht nur eine Zeit des RuÌckblicks, sondern auch eine Gelegenheit, nach vorne zu schauen. In einer Zeit, in der die politische Lage oft herausfordernd und polarisiert erscheint, ist es umso wichtiger, dass wir uns auf die Werte der Demokratie besinnen. Lassen Sie uns gemeinsam Gutes im Kleinen tun â in unseren Gemeinschaften, in unseren Familien und in unserem tĂ€glichen Leben. Jeder von uns kann einen Unterschied machen.
Haben sie schon einmal von den sogenannten âCaring Communitiesâ gehört? âCaring Communities“ sind Gemeinschaften, die sich aktiv um das Wohlergehen ihrer Mitmenschen kuÌmmern und ein unterstuÌtzendes, inklusives Umfeld schaffen. Der Begriff wird oft in sozialen, gesundheitlichen oder bildungsbezogenen Kontexten verwendet und betont die Bedeutung von Empathie, Zusammenarbeit und sozialer Verantwortung. In einer âCaring Community“ arbeiten Menschen zusammen, um BeduÌrfnisse zu identifizieren und Lösungen zu finden, die das Leben aller verbessern. Dies kann durch verschiedene Initiativen geschehen, wie z.B. Nachbarschaftshilfe, Freiwilligenarbeit, Programme zur Förderung der psychischen Gesundheit oder Bildungsangebote. Das Ziel solcher Gemeinschaften ist es, ein GefuÌhl der Zugehörigkeit zu fördern und sicherzustellen, dass alle Mitglieder Zugang zu den Ressourcen und UnterstuÌtzung haben, die sie benötigen. Solche AnsĂ€tze können besonders wichtig sein in Zeiten von Krisen oder Herausforderungen, da sie helfen können, Isolation zu verringern und soziale Bindungen zu stĂ€rken. Vielleicht ist das eine Möglichkeit fuÌr einen jeden von uns âGutes im Kleinenâ zu tun und so den Unterschied zu machen.
Ich freue mich, dass Sie unsere Mitteilungen in den HÀnden halten und dass wir Ihnen die Themen, die uns am Herzen liegen auch in dieser Ausgabe unserer Mitteilungen nÀherbringen können.