Kinder am Leben teilhaben lassen.

Hannah Bisdorf,
Koordinatorin ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Ehrenamt bei

Haben Sie Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ? Wir bereiten Sie gezielt auf die ambulante Begleitung im Kinder- und Jugendhospizdienst vor.

Was Sie mitbringen sollten

  • Offenheit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich auf die Bedürfnisse der erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie ihrer Familien einzulassen
  • Pro Woche etwa drei bis vier Stunden Zeit
  • Die Bereitschaft, Mitglied der Mainzer Hospizgesellschaft zu werden
  • Ein erweitertes Führungszeugnis

Was wir Ihnen anbieten

  • Ein Vorgespräch mit uns zur Klärung Ihrer Motivation
  • Einen Qualifizierungskurs über ein halbes Jahr an einem Abend pro Woche (drei Zeitstunden) und an drei Samstagen (ganztags), orientiert am Curriculum des Deutschen Kinderhospizvereins
  • Ein Praktikum (Umfang 30 h) in einer Institution, in der schwerkranke oder beeinträchtigte Kinder und Jugendliche betreut werden
  • Nach Abschluss des Kurses ein Gespräch zur Klärung, ob Sie sich engagieren und eine Vereinbarung zur Mitarbeit mit uns schließen wollen
  • Regelmäßige Begleitung in einer Supervisionsgruppe
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen
  • Fortbildungen
  • Übernahme der Fahrtkosten und Versicherung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldefragebogen (PDF) herunterladen, ausfüllen und an uns per E-Mail oder Fax zurückschicken. Gerne schicken wir Ihnen den Anmeldefragebogen auch per Post zu.

E-Mail: kinderhospiz@mainzer-hospiz.de
Fax: +49 (0) 6131 235 535

Anmeldefragebogen herunterladen

Der nächste Qualifizierungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit beginnt im Frühjahr 2026. Genaue Informationen hierzu finden Sie ab Herbst 2025 hier auf der Homepage.

Ehrenamt im Mainzer Hospiz hat viele Gesichter.

Werden Sie eines davon und beschenken Sie sich und andere mit Zeit. Da sein – im Hier und Jetzt mittragen, was Menschen bewegt!

Neugierig? – Dann sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.

Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.


Bitte beachten Sie: Sie erhalten nach dem Absenden eine automatisierte Antwort per E-Mail. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Ihre Anfrage bearbeiten und zeitnah mit Ihnen in Kontakt treten.

Spendenkonto des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes

Volksbank Darmstadt Mainz eG
IBAN: DE19 5519 0000 0002 2100 11
BIC: MVBMDE55

Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
IBAN: DE35 3706 0193 4011 1330 16
BIC: GENODED1PAX

Nach oben