Werkstudent (w/m/d) Social Media auf Mini-Job-Basis
Das Mainzer Hospiz sucht Dich:
Die Mainzer Hospizgesellschaft ist da für Menschen, die mit schweren Erkrankungen und dem Abschied vom Leben umgehen müssen. Schwerstkranken bieten wir die Möglichkeit, durch professionelle medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Unterstützung in einem würdevollen und menschlichen Rahmen mit ihrer Krankheit und dem Abschiednehmen vom Leben umzugehen. Auch für Angehörige haben wir spezielle Angebote. Vorträge und Veranstaltungen tragen den Hospizgedanken und das noch immer mit Tabus behaftete Thema Sterben, Tod und Trauer in die Mitte der Gesellschaft.
Das ist nur möglich, weil Menschen ehren- und hauptamtlich für Schwerstkranke und Sterbende da sind. Aber: Hospizarbeit will und muss bekannter, diverser, bunter und jünger werden. Dazu muss sie auch mit ihren Online- und Social Media-Auftritten überzeugen und mitreißen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle der Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.V. suchen wir daher ab sofort eine/n
Werkstudent (w/m/d) Social Media auf Mini-Job-Basis
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Konzeption, Koordination und Veröffentlichung von Inhalten für Instagram und Facebook
- Kreative Content-Erstellung von Grafiken, Posts, Text-, Bild-, Ton und Videobeiträgen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Social Media-Strategie sowie an der Konzeption von Kampagnen für Social Media (z.B. Ehrenamt, Welthospiztag)
- Monitoring, Pflege und Ausbau der bestehenden Kanäle (v.a. Facebook, Instagram)
Deine Qualifikationen
Eingeschriebener Student (w / m / d) im Bereich Medienwirtschaft, BWL mit Schwerpunkt Marketing, Online-Medien-Management, Kommunikationsdesign, Sozialwissenschaften, Germanistik, Journalismus oder in vergleichbaren Studiengängen. Hohe Social-Media-Affinität sowie Interesse an aktuellen Trends aus den Bereichen Social Media und Online-Kommunikation. Interesse an hospizlichen und gesundheitspolitischen Themen sowie an Themen der Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Offenheit und Kreativität sowie engagierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Erfahrungen mit Canvas, CapCut oder anderen Tools für die Gestaltung von Posts / Videos.
Deine Stelle
Die Arbeit erfolgt hauptsächlich im Homeoffice mit einem festen Bürotag; der Stellenumfang beträgt bis zu 40 Stunden/Monat. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und kreative Verstärkung!
Weitere Informationen
Bei inhaltlichen Fragen steht Dir Katrin Thiery, verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gerne unter Tel.: +49 (0) 6131 23 55 31 zur Verfügung.
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E- Mail an:
Herrn Uwe Vilz
E-Mail: vilz@mainzer-hospiz.de