Jour fixe: „Digitaler Nachlass“
„Menschen gehen – Daten bleiben“ – Unser digitaler Nachlass
Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind in sozialen Netzwerken aktiv. Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen müssen und Online-Konten von Verstorbenen verwalten sollen.
Referentin: Barbara Steinhöfel, Leiterin des Referates Telekommunikation und Digitale Medien der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz